Infusionstherapie & Injektionstherapie: Gezielte Anwendungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Regeneration

In unserer schnelllebigen Zeit fühlen sich viele Menschen häufig erschöpft, sind anfällig für Infektionen, kämpfen mit Verdauungsproblemen oder haben Nährstoffmängel, selbst bei einer vollwertigen Ernährung. Die Infusions- und Injektionstherapie bietet eine Möglichkeit, den Körper gezielt mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren zu versorgen – direkt und ohne Umwege über den Verdauungstrakt.

Die Therapie erfolgt nach einer eingehenden Anamnese sowie einer ausführlichen Labordiagnostik, einschließlich Vital- und Stoffwechselanalyse. Nach sorgfältiger Berücksichtigung aller relevanten Faktoren wird auf Basis dieser Erkenntnisse und einer ganzheitlichen Betrachtung ein individuelles Infusions- oder Injektionskonzept für Sie zusammengestellt.

Was ist eine Infusionstherapie?

Bei der Infusionstherapie werden Substanzen direkt über die Vene in den Blutkreislauf verabreicht. Diese intravenöse Methode ermöglicht es, wichtige Nährstoffe und Heilmittel schnell zu den Zielorten im Körper zu transportieren. Durch die vollständige Resorption und hohe Bioverfügbarkeit gelangen die Wirkstoffe direkt und effizient an ihren Bestimmungsort und entfalten dort ihre volle Wirkung.

Wann ist eine Infusionstherapie sinnvoll?


  • Bei Verdauungsproblemen, wenn der Körper Nährstoffe nur begrenzt aufnehmen kann

  • Bei erhöhtem Bedarf in herausfordernden Lebenssituationen sowie bei Leistungssportlern

  • Bei erhöhter Infektanfälligkeit

  • Bei Allergien oder Histaminunverträglichkeit

  • Bei Energiemangel und Erschöpfungszuständen

  • Unterstützend während der Genesung nach einer Operation oder einer Erkrankung

  • Als Begleittherapie bei chronischen Erkrankungen

Welche Arten von Infusionen werden in meiner Naturheilpraxis angeboten?

Bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder zur Prävention und Förderung der Gesundheit erstelle ich für Sie individuelle Infusionskonzepte basierend auf hochqualitativen Inhaltsstoffen.

Immunsystem-Boost

Zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und zur Unterstützung bei allergischen Reaktionen sowie Histaminunverträglichkeit.
Prophylaktisch bei Neigung zu chronischen Erkältungen sowie nach akuten Infekten zur schnelleren und sicheren Regeneration.

Innere Ausgeglichenheit

Zur Stärkung des vegetativen Nervensystems für mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe.

Unterstützend bei Stressmanagement und Raucherentwöhnung. Harmonisierung von Reizmagen, Reizdarm, Reizblase und nervösem Herz.

Mito-Energy

Für mehr Energie und Vitalität: Reaktiviert die Energieproduktion in den Mitochondrien - den Kraftwerken unserer Zellen – und steigert mentale sowie körperliche Leistungsfähigkeit. Sorgt für neue Kraft bei Müdigkeit, Erschöpfung und Post-COVID.

Detox-Infusion

Unterstützt die körpereigene Entgiftung, fördert eine gesunde Leberfunktion und einen aktiven Stoffwechsel.
Schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Als Begleitung zu Fastenkuren und für Healthy Aging.

Regeneration / Rekonvaleszenz

Unterstützt Regeneration und Aufbau nach Operationen oder Erkrankungen. Fördert Wundheilung, Kollagenbildung und Lymphfluss, wirkt entzündungshemmend und versorgt den Körper gezielt mit wichtigen Nährstoffen. Kann den Schmerzmittelbedarf reduzieren.

Welche Wirkstoffe werden bei der Infusionstherapie verwendet?

Die Infusionstherapie wird stets individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Krankheitsbild und die Ergebnisse der Vital- und Stoffwechselanalyse abgestimmt. Alle in meiner Praxis angebotenen Infusionskonzepte basieren auf hochwertigen Inhaltsstoffen. Dazu gehören verschiedene Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien sowie eine breite Palette homöopathischer Mittel.

Ablauf der Infusionstherapie: Was erwartet Sie in meiner Naturheilpraxis?

Eine gute Vorbereitung trägt zu einem angenehmen Ablauf Ihrer Infusionstherapie bei. Ich empfehle Ihnen eine leichte Mahlzeit, einen kleinen Snack oder etwas Obst zu sich zu nehmen. Ebenso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken, um Ihren Körper optimal auf die Therapie vorzubereiten.

Die Infusionstherapie erfolgt wahlweise im Liegen oder im Sitzen. Zu Beginn wird ein Venenzugang gelegt und die Infusion angeschlossen. Während der Behandlung wird die Infusionsgeschwindigkeit kontrolliert und Sie werden regelmäßig beobachtet, um den Behandlungsablauf für Sie sicher und angenehm zu gestalten.

Die Dauer der Infusion hängt von der jeweiligen Therapie ab. Um die Zeit entspannt zu gestalten, empfehle ich Ihnen, ein Buch, Musik oder einen Podcast mitzubringen. Diese kleinen Ablenkungen sorgen für ein angenehmeres Erlebnis und helfen, Ruhe und Entspannung zu fördern.

Nach der Infusion ist es hilfreich, die Veränderungen Ihres Wohlbefindens zu beobachten und diese beim nächsten Termin zu besprechen. So können wir individuelle Fortschritte analysieren und die Therapie optimal anpassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Was ist eine Injektionstherapie und wann kommt sie zum Einsatz?


Bei einer Injektionstherapie werden Heilmittel direkt in das Gewebe gespritzt. Je nach Anwendungsbereich und Präparat erfolgt die Injektion intrakutan/in die Haut, subkutan/unter die Haut oder intramuskulär/in den Muskel.

Die Wahl der Injektionstherapie richtet sich individuell nach Ihren Beschwerden. Dazu zählen unter anderem Injektionen mit Vitamin B6, B12 und Folsäure sowie mit homöopathischen Mitteln. Letztere werden, wenn möglich, nach den Regeln der Homöosiniatrie verabreicht.
Diese Methode kombiniert Homöopathie mit Akupunktur. Ich setze diese besondere Injektionsmethode ein, indem ich homöopathische Mittel in ausgewählte Akupunkturpunkte injiziere, um deren Wirkung gezielt zu verstärken.
Ein entscheidender Vorteil der Infusions- oder Injektionstherapie liegt darin, dass die Mikronährstoffe direkt in die Blutbahn gelangen, ohne den Umweg über den Verdauungstrakt nehmen zu müssen. Dadurch stehen dem Körper die wertvollen Substanzen unmittelbar und in aktiver Form zur Verfügung. Dabei wird nicht nur die Aufnahme beschleunigt, sondern auch eine viel höhere Dosierung im Vergleich zur oralen Einnahme ermöglicht.

Die Auswahl der verabreichten Wirkstoffe und das Behandlungsintervall werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Bei korrekt durchgeführter Injektionstechnik ist diese Therapie in der Regel eine sichere Methode. Kleinere Blutergüsse an der Injektionsstelle können auftreten, sind jedoch harmlos.
Wie bei jeder Therapie gibt es auch bei der Anwendung der Injektionen und Infusionen wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen. Diese werden im Rahmen der Anamnese genau besprochen und bei Bedarf durch Labortests überprüft.

Infusionstherapie und Injektionstherapie: Vorteile und Nachteile

Infusionstherapie und Injektionstherapie: Persönliche Beratung für Ihre individuelle Behandlung

Haben Sie Interesse an einer Infusions- oder Injektionsbehandlung oder noch offene Fragen? Gerne berate ich Sie dazu persönlich.
Sie können eine kostenfreie telefonische Erstberatung in Anspruch nehmen oder gleich einen Termin über die Online-Terminbuchung bzw. telefonisch vereinbaren
Jetzt Beschwerden loswerden
FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Infusions- und Injektionstherapie
Die Infusionstherapie kann in akuten, chronischen und präventiven Situationen eingesetzt werden. Sie ermöglicht eine schnelle, gezielte und effektive Versorgung des Körpers mit wichtigen Substanzen wie Vitaminen, Aminosäuren und Elektrolyten sowie weiteren Heilmitteln.
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass bei jeder Form von medizinischen Behandlungen kein Heilversprechen abgegeben werden kann. Die Inhalte meiner Webseite sollen nicht den Eindruck erwecken, dass Linderung oder Besserung der Beschwerden garantiert werden kann.

Die in meiner Praxis angewandten komplementärmedizinischen und naturheilkundlichen Methoden beruhen auf jahrelanger Erfahrung. Viele dieser Methoden sind im naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen und werden von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt, auch wenn sie sich in der Praxis bewährt haben.

Haben Sie Fragen?

Gerne können Sie mir eine Nachricht senden

Naturheilpraxis Ekaterina Alekseev
Bahnhofstraße 23A, 82515 Wolfratshausen

info@naturheilpraxis-alekseev.de
Tel.: 0152/03 777 789
Fax: 08171/386809
Meine Sprechzeiten

Mo 13:00 - 18:00 Uhr

Di 08:30 - 18:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:30 - 18:00 Uhr
Fr 08:30 - 13:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Naturheilpraxis Ekaterina Alekseev. Alle Rechte vorbehalten.

Made on
Tilda